Home      Über uns      Kontakt      Impressum      Archiv

Herzlich Willkommen! Sie haben die Seiten des Forum Politik und Geschwisterlichkeit aufgeschlagen. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihren Besuch. Klicken Sie sich durch. Wir wünschen Ihnen alles Gute und würden uns freuen, wenn Sie unser Anliegen teilen.

Erklärung zum Ausbruch der schweren Gewalt im Heiligen Land

Ein Weg –
Achtung der Menschenrechte, Dialog und Versöhnung

8. Oktober 2023, Margaret Karram, Präsidentin der Fokolar-Bewegung

 

Karram, in Haifa (Israel) geborene katholische Palästinenserin, die sich immer wieder für den Dialog zwischen Kulturen und Religionen einsetzt, ist ganz persönlich betroffen von diesem Gewaltausbruch.

"Es gibt keine Worte, um die unendliche Trauer auszudrücken, die ich in meinem Herzen für die Menschen in Israel und Palästina empfinde; für die Toten, die Verwundeten, die Geiseln, die Vermissten und ihre Familien, die der jüngste, schwere Ausbruch von Gewalt in meinem Land verursacht hat.

In tiefem Glauben schließe ich mich zusammen mit der gesamten Fokolar-Bewegung dem Appell von Papst Franziskus, dem des Lateinischen Patriarchats von Jerusalem, den Worten des Friedens der Führer der verschiedenen christlichen Kirchen und der Führer der Religionen an - vor allem in der Region von Israel und Palästina - die dazu aufrufen, die Kämpfe einzustellen. Wir müssen einsehen, dass, wie Papst Franziskus beim heutigen Angelus sagte, "Terrorismus und Krieg zu keiner Lösung führen, sondern jeder Krieg eine Niederlage ist".

Im Gebet zum Gott des Friedens und der Gerechtigkeit bin ich auch mit den Menschen in aller Welt vereint, die ihr Gebet, ihr Leid und ihr konkretes Tun anbieten, damit der Friede über Hass und Terror triumphieren kann. Mein Dank gilt insbesondere denjenigen, die mir aus Konfliktgebieten wie der Ukraine geschrieben haben und mir trotz der tragischen Situation, in der sie sich seit über einem Jahr befinden, ihre Verbundenheit zum Ausdruck gebracht haben.

Setzen wir uns für den Aufbau einer geschwisterlichen Welt ein und tun wir alles, was in unserer Macht steht, damit diese Völker und all diejenigen, die sich in gleichen Situationen der Instabilität und Gewalt befinden, auf den Weg der Achtung der Menschenrechte zurückfinden, wo Gerechtigkeit, Dialog und Versöhnung die unverzichtbaren Werkzeuge zum Aufbau des Friedens sind."

 

 Hand zurück zur Startseite

 

(Quelle der vollständigen Erklärung: Fokolar-Bewegung.de)