Toleranz und Vielfalt
Solingen, Donnerstag, 11.April 2013
Frau Hamideh Mohagheghi: "Toleranz und Vielfalt - Herausforderungen
auf dem Weg zu einem geschwisterlichen Miteinander"
Die Stadt Solingen begeht in diesem Jahr "20 Jahre Brandanschlag". Das ganze Jahr über finden Veranstaltungen statt zum Thema "Toleranz und Vielfalt". In diesem Zusammenhang hat das Forum Politik und Geschwisterlichkeit eine Veranstaltung angeboten, zur Erinnerung , aber besonders auch mit Blick auf das Miteinander in der Stadt jetzt und in Zukunft.
Es stand die Frage im Raum: Ist es möglich zu einem geschwisterlichen Miteinander zu kommen? Welche Herausforderungen stellen sich bei der großen Vielfalt?
Die Referentin Frau Hamideh Mohagheghi zeigte in ihrem Statement unter sozio-politischen Aspekten zunächst Hindernisse und Herausforderungen auf für das Zusammenleben in Vielfalt.
In den sich anschließenden, sehr lebendigen "Murmelgruppen" tauschten die 80 Teilnehmer, darunter auch der Oberbürgermeister und Vertreter des Stadtrates, ihre Gedanken und Erfahrungen dazu aus.
Daraus ergaben sich Fragen an die Referentin. Ängste, Misstrauen und Vorurteile konnte frei ausgesprochen werden und wurden von der Referentin mit großer Offenheit und Klarheit und mit Respekt beantwortet. Ihre persönliche Ausstrahlung und die authentischen Antworten trugen viel zu der lebendigen Atmosphäre im Saal bei. Im Abschluss wurde klar, dass wir immer auf dem Weg sind, dass es aber Schritte gibt, mit denen jeder den Weg gehen und zum Miteinander beitragen kann.
Auf Wunsch der Referentin gestaltete sie mit den Moderatoren gemeinsam diesen Abschluss. Die Geschwisterlichkeit war spürbar und wurde für viele die Lösung für die Herausforderungen auf dem Weg zu einem geschwisterlichen Miteinander.
(Fotos privat)